Zahnarzt-Notdienst für Berlin
Sie suchen einen Zahnarzt mit Notdienst in Berlin und Brandenburg?
Bundesweit wird der Zahnarzt-Notdienst als Service von den einzelnen kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) je nach Bundesland organisiert und unter den einzelnen Vertragzahnärzten aufgeteilt, so auch in Berlin. Er ist speziell auf Notfälle - also Patienten mit akuten Zahnschmerzen, die auf Zahnarztsuche sind, ausgerichtet. Der zahnärztliche Notdienst in Berlin ist daher eine Vertretung von Zahnärzten, die außerhalb der üblichen Sprechzeiten behandeln.
Demzufolge existiert der Notdienst unabhängig vom ärztlichen Bereitschaftsdienst. Er steht jedem Schmerzpatienten für eine Zahnbehandlung zur Verfügung, die nicht bis zum nächsten Werktag aufgeschoben werden kann. Hausbesuche wie sie bei den Allgemeinärzten üblich sind, werden durch einen Zahnarzt im Notdienst in der Regel nicht ausgeübt.
- Wo finde ich die richtige Telefonnummer für den Zahnarzt-Notdienst?
- Wann bin ich ein zahnärztlicher Notfall?
- Notdienst: Wichtige Adressen und Telefonnummern für Berlin
- Zahnarzt-Notdienst für Berlin erreichbar von 20 bis 2.00 Uhr
- Weitere Notdienste für Potsdam-Mittelmark-Brandenburg
- Weitere Notdienste für Berlin
- Wie erfolgt die zahnärztliche Behandlung im Notdienst?
- Patienten mit Behinderung in der zahnärztlichen Nofallbehandlung
- Angst- und Risikopatienten
- Entzündungen und Karies
- Probleme am Kieferknochen und abgebrochene Zähne
Wo finde ich die richtige Telefonnummer für den Zahnarzt-Notdienst?
Eine bundeseinheitliche Zahnarzt-Notdienst Telefonnummer existiert bis zum heutigen Zeitpunkt nicht. Auch innerhalb der Bundesländer gibt es häufig keine einheitliche Telefonnummer. Der zahnärztliche Notdienst der Zahnärztekammer und Kassenzahnärztlichen Vereinigung kann aber über eine lokale Festnetznummer der KZV (Abk. f. Kassenzahnärztliche Vereinigung) oder Zahnärztekammer erreicht werden.
Der Schmerzpatient nimmt in der Regel selbst Kontakt zum Notzahnarzt auf. Die Zahnarzt-Notruf-Telefonnummer wird in regionalen Tageszeitungen, Telefonbüchern, über Telefonauskünfte und das World Wide Web (www.) der zuständigen Zahnärztekammer Berlin-Brandenburg oder der dazugehörigen Kassenzahnärztlichen Vereinigung veröffentlicht.
Hier weiterlesen zum Thema:- Das leistet Ihr Notzahnarzt in Berlin und so finden Sie ihn
- Zahn abgebrochen? So handeln Sie richtig
Wann bin ich ein zahnärztlicher Notfall?
Nicht alle Zahnschmerzen stellen einen akuten zahnärztlichen Notfall dar. Zum Beispiel ist eine zerbrochene Zahnprothese für den Patienten natürlich sehr unangenehm, weil er vorübergehend ohne Zähne auskommen muss. Nicht immer ist sie aber ein akuter Fall für den Notdienst beim Zahnarzt oder der Zahnärztin.
Auch verlorene Zahnfüllungen, Streifenwechsel aus der Kieferchirurgie (nach Weisheitszahn-OP oder Wurzelspitzenresektion) oder empfindliche Zähne müssen nicht immer dem Notzahnarzt vorgestellt werden. Ähnliches gilt für ein verlorengegangenes Provisorium, welches zum Schutz der Zähne für eine Zahnbrücke oder Zahnkrone nicht mehr den dauerhaften Halt über das Wochenende gefunden hat.
Zahnärztliche Notfälle für den Notdienst liegen vor bei:
- einem Zahnunfall mit Kieferbruch oder Zahnfrakturvor
- Nachblutungen bei einer Zahnoperation (Osteotomie) oder Wurzelspitzenresektion
- Implantat-Komplikationen
- eine dentogene Entzündung, die sich durch Infiltrate in der Wange oder Kiefer bishin zum Abszess ausbreiten kann
- alle Formen von Kieferschmerzen ausgehend vom Zahnerv (Pulpitis), Zahnfleisch (Zahnfleischentzündung), Knochenentzündung (Osteomyelitis) und Zysten
Bei starken Schmerzen oder Blutungen oder einem Abruch eines Zahnes durch einen Unfall ist schnelle Hilfe wichtig. In diesen Fällen ist Ihr Notdienst in Berlin oder Brandenburg die richtige Anlaufstelle.
Notdienst: Wichtige Adressen und Telefonnummern für Berlin
Wir beheben umgehend IHR Problem in der Praxis von Dr. Frank Seidel in Kleinmachnow bei Berlin: 0172 2611616
Zahnarztnotdienst für Berlin
Telefon: 030 89004333
www.kzv-berlin.de/patienten/notdienst/kieferorthop-notdienst/
Zahnarztnotdienst Brandenburg

Telefon: 0331 0115 00
Zahnarzt-Notdienst für Berlin erreichbar von 20 bis 2.00 Uhr:
Wilmersdorf
Zahnklinik Süd der FU Berlin
Aßmannshauser Str. 4-6
14197 Berlin-Wilmersdorf
Tel: 030 8445-6379
Marzahn
Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn
Warener Str. 7
12683 Berlin-Marzahn
Tel: 030 5681-0
Friedrichshain
Krankenhaus am Berlin-Friedrichshain
Landsberger Alle 49
10249 Berlin-Friedrichshain
Tel: 030 42211437
Notdienst Apotheken Brandenburg
Telefon: 0331 011500
www.aponet.de/notdienstapotheke-berlin/
Weitere Notdienste für Potsdam-Mittelmark-Brandenburg:
- Notruf
- Tel.: 112
- Kassenärztlicher Notdienst
- Tel.: 03 31 71 33 00
Weitere Notdienste für Berlin:
- Kieferorthopädischer Notdienst Berlin
- Tel.: 0162 707 41 64
- Vom BDK Berlin sieben Tage die Woche zu erreichen.
- Kassenzahnärztliche Notfalldienst der KZV Berlin
- Tel.: 030 31 00 31
- DRK-Krankentransport und Rettungsdienst Berlin
- Tel.: 030 1 97 27
- Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Berlin
- Tel.: 030 410 21 11
Den Zahnarzt-Notdienst für Berlin finden sie einfach im dem Notdienstverzeichnis der KZV Berlin bzw. den Zahnarzt-Notdienst für Potsdam bei dem Verzeichnis der KZV Potsdam. Im Land Brandenburg werden Notfallbehandlungen über eine Zeitraum von einer Woche immer im wechselnden Modus von verschiedenen Zahnarztpraxen angeboten. Am Wochenende hat die jeweilige Praxis dann Rufbereitschaft - dort können Sie sich als hilfesuchender Patient melden.
Aber auch größere Zahnkliniken, wie die Universitätszahnklinik in Berlin, bieten gerade für akute Notffälle wie Kieferbruch oder gebrochene Zahnprothesen einen 24h Notdienst für Berlin an. Die größeren Tageszeitungen, wie Tagesspiegel oder Morgenpost, weisen am Wochenende in ihren speziell hierfür eingerichtetenden Rubriken Berliner Zahnärzte im Notdienst aus.
Wie erfolgt die zahnärztliche Behandlung im Notdienst?
Prinzipiell wird im Notdienst keine umfassende und vollstandige Zahnsanierung durch Zahnärzte erfolgen. Im Fokus der Notbehandlung durch Zahnärzte steht die Schmerzbeseitigung für den Patienten und die Vorbereitung für die nachfolgende Zahnbehandlung beim Hauszahnarzt.
Patienten mit Behinderung in der zahnärztlichen Nofallbehandlung
Die Zahnarztpraxis von Dr. Frank Seidel ist selbstverständlich behindertengerecht gelegen und eingerichtet. Somit ist die Behandlung von Patienten mit Behinderungen neben den regulären Behandlungszeiten auch im Notdienst bei uns in Berlin-Kleinmachnow problemlos möglich.
Hier weiterlesen zum Thema:Angst- und Risikopatienten
Zahnärzte achten im Notdienst darauf, dass der Schmerzpatient einen ausführlichen Arztbrief über die Erstdiagnose respektive weitere Zahnbehandlung im erhält. Da es sich bei den Notfallbehandlungen sehr oft um akute oder subakute entzündliche Prozesse der Zähne handelt, steht im Notdienst bei uns die Eindämmung und Rückführung von Zahnentzündungen sowie Entzündungen im Kieferknochen und das richtige Schmerzmanagement im Vordergrund.
Da es sich nach unserer Erfahrung in der Notsprechstunde oft um Schmerzpatienten mit Angst vorm Zahnarzt handelt, ist die richtige Schmerzausschaltung entscheidend für eine komplikationslose Behandlung. Wir als Zahnarzt-Team achten in solchen Situationen genau darauf, dass eine sorgfältige Anamnese erhoben wird, da meist praxisfremde Patienten unseren Zahnarzt Notdienst in Berlin aufsuchen und nicht jeder Risikopatient sofort erkennbar ist.
Hier weiterlesen zum Thema:Entzündungen und Karies
Bei Zahnentzündungen erfolgt sehr oft eine Trepanation (Öffnung bis zum Zahnnerv) des entzündeten Zahns. Einerseits dient dies zur Entlastung, andererseits zur Vorbereitung einer Wurzelbehandlung. Bei sehr tiefer Karies erfolgt meist nur eine Reinigung des Zahnes mit Auflage eines Medikamentes (z.B. Ledermix). Dadurch erreichen wir eine vorübergehende Schmerzfreiheit mit einem provisorischen Verschluß der Zahnkavität. Durch die Gabe geeigneter Zahnschmerztabletten können wir Ihnen in unserer Praxis in Berlin schnell zu Schmerzfreiheit verhelfen.
Probleme am Kieferknochen und abgebrochene Zähne
Bei entzündeten, frisch operierten Wunden im Kieferknochen, welche nicht primärstabil abheilen, wird eine Wundreinigung und die Rezeptur eines Antibiotikums durchgeführt. Zahnunfälle mit starken Verletzungen im Kiefer, Weichteilen und Zähnen bedürfen einen sehr genauen und umfangreichen Diagnose zur Abklärung einer Kieferfraktur. Einfache Zahnverletzungen können durch ein Provisorium aus Komposit oder mit einer provisorischen Zahnfüllung zur Abdeckung von verletztem Dentin oder Zahnschmelz im Notdienst versorgt werden.
Möchten Sie mehr über unseren Zahnarzt-Notdienst in Kleinmachnow bei Berlin erfahren? Dann rufen Sie uns jetzt an:
Dr.med.dent. Frank Seidel, Zahnarzt für Oralchirurgie, TSP Implantologie
Tel.: 033203 - 85200 Notfalltelefon: 0172/2611616, 14532 Kleinmachnow bei Berlin (Potsdam Mittelmark)
Sa: 08:00 - 13:00 Uhr
Förster-Funke-Allee 104
14532 Kleinmachnow-Berlin
Email:
info@zahn-implantate-berlin.de
Tel.: 033203 85200